
Kuratorium und Beirat
Die Einrichtung wird in ihrer Arbeit von einem ehrenamtlichen Kuratorium begleitet. Ihm gehören neben der Einrichtungsleitung, der Pflegedienstleitung jeweils der oder die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung und des Beirates sowie der Geschäftsbereichsleitung, die Vertreterinnen und Vertreter aus Kirchengemeinde und Kommunalgemeinde an. Die wesentliche Aufgabe des Kuratoriums ist die Vernetzung und Einbindung der Einrichtungen der Evangelischen Perthes-Stiftung ins Quartier, in ihre jeweilige kirchliche und kommunale Gemeinde.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind an der Mitgestaltung in der Einrichtung aktiv beteiligt. Sie wählen einen Beirat, der ihre Interessen gegenüber der Einrichtungsleitung und dem Träger vertritt und der in allen wichtigen Entscheidungen mitwirkt.
Kuratorium
Die Arbeit jeder Einrichtung der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. wird von einem ehrenamtlichen Kuratorium begleitet. Ihm gehören die hauseigenen Leitungsverantwortlichen, jeweils der oder die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung und des Beirates, die Geschäftsbereichsleitung und ein Vertreter des Vorstands der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. an. Eine wichtige Ergänzung dieses Gremiums sind Vertreterinnen und Vertreter aus Kirchengemeinde und Kommunalgemeinde.
Aufgabe ist dabei laut Kuratoriumsordnung, die Begleitung und Förderung der Arbeit der Einrichtungen beispielsweise durch Vermittlung von Kontakten, Einbindung in die Kirchengemeinden und Kommunen, Vernetzung in den Sozialraum sowie Anregungen für die konzeptionelle Gestaltung der Arbeit.